Das Bild zeigt einen Kletthaken des Fruchtstandes der Großen
Klette. Er ist Vorbild der Kletthaken der Klettverschlüsse, die durch
Georges de Mestral (1907 - 1990) zum Patent angemeldet wurden. Bei
Spaziergängen im Wald mit seinem Hund fielen ihm die Früchte der Großen
Klette auf, die sich im Fell seines Hundes verhakten. Er untersuchte die
Kletten unter dem Mikroskop und erkannte das Prinzip, aus dem er als
Ingenieur ein Verschluss-System mit Haken und Ösen entwickelte. Er
gründete die Firma Velcro Industries, die heute Weltmarkführer beim Verkauf von Klettprodukten ist.
Mittwoch, 13. April 2022
Die Große Klette - Fotos und Unterrichtsmaterial zur Bionik
Ich bin umgezogen...
Am 31.3. bin ich auf meine neue Homepage gezogen. Sie ist komfortabler für das Handy und übersichtlicher in Blogs und Seiten geteilt. Auch ...
-
Giraffe haben eine Zunge, die etwa einen halbe Meter lang sein kann. Mit ihr umschlingt die Giraffe Knospen, Blätter, Früchte, Triebe. Se...
-
An den Jahresringen kann man das Alter eines Baumes ablesen. Sie entstehen durch unterschiedliches Wachstum in den Jahreszeiten. In den Tr...
-
Zahlreiche Arbeitsblätter werden auf der Internetplattform "Lehrermarktplatz" auch kostenlos angeboten, wie zum Beipiel die nachf...