Das Qua-Lis NRW hat in seinem Bereich Schulentwicklung für das Fach Deutsch den Umgang mit diskontinuierlichen Texten beschrieben. Das sind Tabelle, Diagramme, Formeln und schematische Darstellungen, wie z.B. Stammbäume oder Stoffkreisläufe.
Neben einer allgemeinen Einführung zu diskontinuierlichen Texten werden Arbeitsblätter zu "Meine Fünf-Schritte-Strategie zum Umgang mit Tabellen" und "Fünf-Schritte-Strategie zum Umgang mit Schaubildern" angeboten, die auch im Naturwissenschaftsunterricht genutzt werden können.
Zu den Arbeitsblättern zum Umgang mit Schaubildern.
Zum Arbeitsblatt zum Umgang mit Tabellen
Ich bin umgezogen...
Am 31.3. bin ich auf meine neue Homepage gezogen. Sie ist komfortabler für das Handy und übersichtlicher in Blogs und Seiten geteilt. Auch ...
-
Giraffe haben eine Zunge, die etwa einen halbe Meter lang sein kann. Mit ihr umschlingt die Giraffe Knospen, Blätter, Früchte, Triebe. Se...
-
Facetten der Lehrerrolle einer Gruppe von Lehrkräften Classroom Management oder deutsch Klassenführung ist heute in aller Munde und da...
-
An den Jahresringen kann man das Alter eines Baumes ablesen. Sie entstehen durch unterschiedliches Wachstum in den Jahreszeiten. In den Tr...