Das Bild der "Lunge der Erde" kann man für Unterrichtszwecke wunderbar nutzen, weil es letztlich eine falsche Vorstellung produziert. Eine Lunge gibt keinen Sauerstoff ab, sondern nimmt ihn auf.
Auch die Zahl von 20 Prozent bezeichnen Umweltforscher als falsch, obwohl sie aktuell in der Presse kursiert. „Die Aussage ist nicht richtig und rührt von einem nur teilweisen Verständnis davon, wie Ökosysteme funktionieren", sagt Yadvinder Malhi, Direktor des Oxford Centre for Tropical Forests.
Informationen und Richtigstellungen der Zusammenhänge dazu finden Sie auf der Seite der Riff-Reporter.
Die RiffReporter sind für Recherchezwecke absolut empfehlenswert und vielfach für ihre journalistische Recherche prämiert.
Ich bin umgezogen...
Am 31.3. bin ich auf meine neue Homepage gezogen. Sie ist komfortabler für das Handy und übersichtlicher in Blogs und Seiten geteilt. Auch ...
-
Giraffe haben eine Zunge, die etwa einen halbe Meter lang sein kann. Mit ihr umschlingt die Giraffe Knospen, Blätter, Früchte, Triebe. Se...
-
An den Jahresringen kann man das Alter eines Baumes ablesen. Sie entstehen durch unterschiedliches Wachstum in den Jahreszeiten. In den Tr...
-
Zahlreiche Arbeitsblätter werden auf der Internetplattform "Lehrermarktplatz" auch kostenlos angeboten, wie zum Beipiel die nachf...